Unsere Winzer


Schweiz

Domaine Hôpital Pourtalès


Die reiche Geschichte des Weinguts Hôpital Pourtalès in Cressier ist mehr als 400 Jahre alt. Der Weinberg erstreckt sich in der Region Entre-deux-Lacs und ist terrassenförmig und fast in einem Stück angelegt. 



FRANKREICH

Ferme des Arnaud


Biologischer Betrieb seit 1978 und in 3. Generation durch die zwei Brüder Samuel und Martial geführt.

Der Betrieb liegt schön eingebettet in den Hügeln im Departement Vaucluse in der Nähe von Orange, Frankreich.

Château Jean Faux


Nach vielen Jahren und hunderten von besuchten Weingütern auf der ganzen Welt als Fasshändler, kreiert Pascal Collotte heute nahe von Saint Emillion fantastisch gute Weine. Er ist mit Herzblut Winzer, Gärtner und ein Bonvivant!

Château D'Arcole


Seinen Namen verdankt das Schloss der Schlacht von Pont d'Arcole, die 1796 die Armee Napoleons gegen österreichische Soldaten in Norditalien führte. Herr Jean Barthe, ein Soldat der napoleonischen Garde, nahm an diesem historischen Sieg teil. Dank einiger Goldstücke, die Napoleon denjenigen schenkte, die am selben Tag wie er heirateten, erwarb Herr Barthe sein erstes Grundstück in Bordeaux.



Château La Péyère


Als Familienbesitz profitiert das Château La Péyère von einer hochwertigen Lage im Herzen des Médoc, unweit der renommiertesten Weingüter. Die bis zu 80 Jahre alten Weinreben werden nach dem biodynamischen Kalender bearbeitet.

Château Les Jonqueyres


Ende der 1980er Jahre sorgte ein junger Wilder für Aufsehen, weil sein Wein in Blinddegustationen weit bekanntere Bordeaux-Weine hinter sich liess. Der junge Wilde hat sich mittlerweile zu einem gestandenen Winzer avanciert, dessen Weine sich durch eine gewisse «Superbe» auszeichnen. 

Arnaud de Gravette


Eric und Marie Hélène Arnaud besitzen dieses kleinen Anwesens, das aus 0,5 Hektar Lalande de Pomerol und 1,5 Hektar Bordeaux besteht.



Domaine Dussourt


Die Weinberge des Weingutes DUSSOURT, die sich über die elsässischen Ausläufer zwischen Scherwiller und Blienschwiller erstrecken, bieten aufgrund ihrer geologischen und topographischen Vielfalt eine außergewöhnliche Aromenvielfalt, die jedem Wein aus dem Weingut DUSSOURT seine Einzigartigkeit verleiht.

Château Pech Sirech


Seit 1350 produziert Pech Sirech außergewöhnliche Malbecs. 

Die Reben werden in Harmonie mit dem Mondzyklus und ohne den Einsatz von Chemikalien angebaut. Die Weinreben sind auf den höchsten Parzellen des Cahor Gebietes in 300m Höhe angepflanzt, damit den Reben in der Nacht eine kühle Brise garantiert wird. Dies ist in dieser heissen Gegend sehr wichtig für die Reben.

Château D'Or et de Gueules


Ein Weingut in Familienbesitz von

Diane de Puymorin, Mathieu Chatain und ihren Töchtern.

Der ursprüngliche Name des Weinguts stammt vom Wappen der Familie Puymorin aus dem 12. Jahrhundert. 

 

Gold steht für die Fülle, den Reichtum und die Typizität der südlichen Rhône, Rot (Gueules in der Heraldik) für den Charakter, die Kraft und die Eleganz.

 



ITALIEN

Azienda Agraria Fiorini


In den Hügeln der Marken gelegen, pflegt das Unternehmen Fiorini seit mehr als 100 Jahren eine Geschichte der Kultur, Ethik und des Respekts. Die Entscheidung, auf den biologischen Landbau umzusteigen, ist das Ergebnis dieser aufgeklärten Tradition.

La Contrada di Sorano


Das Weingut liegt im hügeligen Gebiet von Serralunga umgeben von schönster Natur, kleinen Städtchen und feinsten Restaurants. 

"Klein, präzis, überzeugt, enthusiastisch aber dennoch schüchtern". So würden wir La Contrada di Sorano beschreiben.

Cantina Bruscia


Der Bauernhof Bruscia ist aus einem für die Region Marken typischen Familienbetrieb entstanden und hat sich seit Generationen in der landwirtschaftlichen Produktion etabliert.

Die Geologie der Hügeln von Pesaro definieren die Nuancen im Wein, auch wenn man die Weine der gleichen Rebsorte vergleicht, ist es ein wunderschönes Spiel diese zu entdecken.



SPANIEN

Carlos Sánchez


Im schönen Rioja im Gebiet von Labastida produziert Carlos Sánchez wundervolle präzise Terroirweine.

Tim Atkin (Master of Wine) titelte nach einer Verkostung "Rotweinentdeckung des Jahres"